Soll der Praxisalltag für alle Mitarbeiter effizienter, stressfreier und motivierter sein?
Die dent.academy begleitet und unterstützt vor allem die jungen Praxismitglieder bei Veränderungen und Entscheidungen und der Integration in die Strukturen Ihrer Praxis.
Mein Work-Shop hilft dem Praxisnachwuchs eine Sinnhaftigkeit zu finden in Ihrem täglichen Tun. Es gilt Emotionen zu klären und hinderliche Verhaltensmuster aufzuspüren. Für junge Menschen gilt es Orientierung zu gewinnen, Ausrichtung zu finden und einen Lebenssinn zu manifestieren.
Meine große Leidenschaft ist die Motivation und Vermittlung von Sozialkompetenzen für junge Kolleginnen, da ich immer wieder sehe, wie Praxisinhaber hier an ihre Grenzen stoßen. Die „Nicht-Kommunikation“ der Mitarbeiter untereinander ist oft für alle Beteiligten sehr belastend und birgt mitunter eine hohe Fluktuation (Stichwort: Generationenkonflikt, interkultureller Konflikt).
Voraussetzung für die Übernahme von Verantwortung innerhalb eines Teams bedeutet, dass sich jeder zugehörig und anerkannt fühlt. Anerkennung ist aber nur dort möglich, wo man den persönlichen Anteil jedes Einzelnen am Gesamterfolg einzuschätzen weiß. Genau das wird Ihren jungen Mitarbeitern mit einem Besuch der dent.academy besser gelingen.
Nach dem Coaching wird es zu mehr gegenseitigem Verständnis und weniger Missverständnissen sowie Fehleinschätzungen im Praxisgeschehen kommen. Die soziale Kompetenz wird verbessert, neue Freiräume für Kreativität werden geschaffen. Durch ein konstruktives Arbeitsumfeld entstehen belastbare Arbeitsbeziehungen - die Qualität, Effektivität, Effizienz der Arbeit werden gesteigert. Diese neuen Erkenntnisse können spürbar die Kooperationsbereitschaft vergrößern und motiviert zur eigenständigen Übernahme von Verantwortung.